Wie wir mit deinen Daten umgehen
Über das Portal Dein Ding #läuft kannst du dich über Ausbildungsgänge und interessante Arbeitgeber der Region („Firmen“) informieren und direkt bewerben. Als Veranstalter sind wir verantwortlich für das Portal, das Bewerbungsverfahren im Rahmen des Events und die Kommunikation mit dir.
Bewerbungsverfahren
Damit sich unsere Partnerfirmen ein Bild von dir machen können, erheben wir Daten über dich im Bewerber-Formular. Durch das Absenden deiner Daten schließt du einen Vermittlungsvertrag mit uns ab, der gemäß Art. 6 Abs. 1 (b) DSGVO die Rechtsgrundlage für unsere Erhebung und den Zugriff auf deiner Daten an die Firmen ist.
Alle teilnehmenden Firmen können alle Daten aller Bewerber in unserem Portal einsehen. Nachdem die Firmen dir einen Like gegeben haben, kannst du ihnen einen Like geben. Ihr habt gematcht? Anhand eurer gegenseitigen Interessen entscheidet sich, ob ihr euch am Eventtag zu einem Speed-Date seht oder nicht.
Alles Weitere läuft dann direkt zwischen dir und den Firmen ab – im Speed-Date selbst und ggf. indem du dem Unternehmen deine Bewerbung schickst.
Nach dem Event / Konzert löschen wir alle deine Daten im Portal.
Betrieb unserer Webseite
Technisch wären auch unser Programmierer (making the web) und Webhoster (all-inkl) in der Lage, auf deine Daten zuzugreifen. Wir haben diese Dienstleister verpflichtet, nur zur Fehlerbehebung auf deine Daten zuzugreifen, sondern nur den Betrieb der Plattform sicherzustellen. Hierbei werden Datensicherungen angelegt, die all-inkl spätestens nach vier Wochen löscht.
Ansonsten geben wir deine Daten nicht an Dritte weiter. Wir selbst benutzen deine Kontaktdaten, um dich bzgl. des Verfahrens auf dem Laufenden zu halten (Stand deiner Bewerbung, Zusage/Absage) und um dir News zur Veranstaltung zu schicken.
Zuordnung zu facebook
Unsere Webseite protokolliert alle Zugriffe und speichert dabei den Zeitpunkt, die zuvor und die aktuell aufgerufene Adresse. Die IP-Adresse, mit der wir deinen Browser sehen, wird aber nicht protokolliert.
In deinem Browser setzen wir zwei Cookies, die jeweils zwei Stunden gültig sind. Das eine stellt sicher, dass die aktuelle Browsersitzung wiederhergestellt werden kann, falls du deinen Browser während der Bearbeitung versehentlich beendest. Das schützt dich von bestimmten Hackerangriffen.
Wir möchten gerne wissen, ob du über facebook auf unsere Seite gefunden hast. Hierfür fragen wir dich, ob facebook mittels facebook-Pixel deinen Besuch auf unserer Webseite mit deinem Profil verknüpfen darf. Mit diesem Tracking können wir dir passgenaue Anzeigen auf facebook anzeigen.
Falls du es erlaubst wird nach deiner Zustimmung wird zunächst der Google Tag Manager und dann das facebook Pixel geladen. Durch die Kommunikation wird deine IP-Adresse facebook und Google bekannt – und unsere (und ggf. deine) facebook-ID wird an facebook übermittelt.
Für diese Übertragung in die USA besteht derzeit „kein angemessenes Datenschutzniveau“.
Falls du der Verknüpfung mit facebook-Pixel zugestimmt hast, dann wurde diese Entscheidung in einem Cookie gespeichert und es werden Daten an facebook übermittelt. Du kannst das jederzeit erneut entscheiden:
Deine Rechte
Du hast Rechte bezüglich der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten: Recht auf Auskunft, Löschung und Bereitstellung deiner hochgeladenen Daten. Eine Aufforderung zur Löschung oder zur Einschränkung der Verarbeitung interpretieren wir als Kündigung deines Vermittlungsvertrags, weil wir diesen ohne Deine Daten nicht erfüllen können.
Wir löschen deine Daten, wenn du deinen Vertrag kündigst oder von uns die Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung deiner Daten verlangst.
Wenn du Fragen zum Verfahren hast, dann schreibe uns einfach eine E-Mail an info@deindinglaeuft.de. Wenn du Fragen zum Datenschutz hast, schreibe einfach unseren Datenschutzbeauftragten an datenschutz@deindinglaeuft.de. Darüber hinaus kannst du dich auch direkt bei einer Aufsichtsbehörde beschweren, z.B. beim für uns zuständigen Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit.
Stand: 08.03.2022