Du Interessiert dich für eine Ausbildung bei tesa Werk Offenburg GmbH.

Wir haben hier einige Informationen zum Betrieb und zu den freien Ausbildungsstellen zusammengestellt.




Logo tesa Werk Offenburg GmbH

KEYFACTS

Mitarbeiterzahl: 430
Standort: Offenburg
Branche: chemische Industrie
URL: https://www.tesa.com/de-de

Informationen zum Datenschutz

UNSERE
AUSBILDUNGEN

Mechatroniker (m/w/d)

Der Beruf „Mechatroniker“ setzt sich aus drei Berufen zusammen: Mechaniker, Elektroniker und Informatiker. Während der Ausbildung lernst du mechanische, aber auch elektronische Zusammenhänge. Du bist also Elektrofachkraft und Metallfachkraft und wirst so ausgebildet, dass du selbstständig an elektrischen und mechanischen Anlagen arbeiten darfst. Als Mechatroniker bist du aufgrund deines Allgemeinwissens in allen Bereichen innerhalb der Technik tätig und musst je nach Problemstellung auch abwägen können, ob der Rat bzw. das Fachwissen eines Spezialisten zusätzlich erforderlich ist.

Beginn: 01.09.2023
Dauer: 28.02.2027
Voraussetzungen: • Sinn für elektrisch-mechanische Zusammenhänge • Geschick für Montagearbeiten • Gute Leistungen in Mathematik, Physik und Technik

Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik

Als Elektroniker bist du im Bereich der elektrischen Energieanlagentechnik tätig. Du montierst und verdrahtest mechanische, elektromechanische und elektrische Geräte und misst physikalische Größen. Des Weiteren prüfst du die Funktionen speicherprogrammierbarer Steuergeräte, verlegst Leitungen und Kabel und richtest Installationssysteme anhand von Schaltplänen ein.

Beginn: 01.09.2023
Dauer: 28.02.2027
Voraussetzungen: • Interesse für elektrische Zusammenhänge • Geschick für Montagearbeiten • Gute Leistungen in Mathematik, Physik und Technik • Guter Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife

Industriemechaniker (m/w/d)

Als Industriemechaniker kannst du alle mechanischen Aufgaben in unserem Werk übernehmen. Du stellst z.B. Geräte, Maschinen und Produktionsanlagen her, richtest diese ein oder baust sie nach geänderten Anforderungen um. Dazu gehören Produktionsanlagen aller Art, wie Beschichtungsanlagen oder Schneidautomaten, aber auch Maschinen zum Drehen und Fräsen. Die regelmäßige Überwachung und Optimierung der Anlagen kann ebenso erforderlich sein wie Reparaturarbeiten oder Wartungsarbeiten. Hierfür musst du Störungsursachen ermitteln und anschließend die passenden Ersatzteile bestellen oder selbst anfertigen.

Beginn: 01.09.2023
Dauer: 28.02.2027
Voraussetzungen: • Interesse für mechanische Zusammenhänge • Geschick für Montagearbeiten • Gute Leistungen in Mathematik und Technik • Guter Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife

Chemikant (m/w/d)

Als Chemikant arbeitest du in der Produktion. Zusammen mit deinen Kollegen steuerst und überwachst du hochtechnologische Beschichtungsanlagen oder Schneidautomaten. Während des Produktionsprozesses entnimmst du Proben zur Überprüfung der Produktqualität und ergreifst Korrekturmaßnahmen bei Abweichungen. Du trägst dazu bei, Prozesse zu verändern, zu optimieren und zu entwickeln. Die Produktionsanlagen werden von dir auch überprüft, gewartet und repariert. Als Chemikant bist du also für den reibungslosen Ablauf des gesamten Produktionsprozesses verantwortlich

Beginn: 01.09.2023
Dauer: 28.02.2027
Voraussetzungen: • Interesse für chemische Prozesse • Organisationsgeschick • Gute Leistungen in Mathematik, Chemie und Technik • Mittlere Reife oder höher

Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

Als Maschinen- und Anlagenführer arbeitest du in der Produktion. Zusammen mit deinen Kollegen steuerst und überwachst du die Produktionsanlagen. Während des Produktionsprozesses entnimmst du Proben zur Überprüfung der Produktqualität und ergreifst Korrekturmaßnahmen bei Abweichungen. Du trägst dazu bei, Prozesse zu verändern, zu optimieren und zu entwickeln. Die Produktionsanlagen werden von dir auch überprüft, gewartet und repariert.

Beginn: 01.09.2023
Dauer: 31.08.2025
Voraussetzungen: • Interesse für mechanische Zusammenhänge • Geschick für Montagearbeiten